Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Ophrys sabulosa H. F. PAULUS & GACK ex P. DELFORGE

Syn.: Ophrys fusca LINK ssp. sabulosa (H. F. PAULUS & GACK ex P. DELFORGE) KREUTZ

(= Sabulosa-Ragwurz)

Endemit von Sizilien

Nach Wucherpfennig & Presser (Journal Europäischer Orchideen 37(1). 2005) wird die Art als identisch mit der griechischen Ophrys calocaerina angesehen. Der Bestäuber von Ophrys sabulosa ist jedoch Andrena sabulosa, während Ophrys calocaerina von Andrena labialis bestäubt wird (C. A. J. Kreutz, 2024).

Wiesen, Weiden, Garigue und Grate; in Sonne bis Halbschatten auf trockenen bis frischen Kalkböden; bis in 1000 m Höhe

Mitte IV-V

Orchidaceae / Fusci


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Lago di Santa Rosalia, 12.04.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Lago di Santa Rosalia, 12.04.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Lenzevacche, 31.03.2025:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Lenzevacche, 31.03.2025:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Lenzevacche, 31.03.2025:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Lenzevacche, 31.03.2025:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Lenzevacche, 31.03.2025:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Convento della Scala (SP 287), 02.04.2007:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Lago di Santa Rosalia, 12.04.2007: